♫ Verse 1: Am F Er steht am Bahnhofs-Kiosk bei der fünften Halbe Am F Und verzählt jeden Tag genau dasselbe: Am F Was er all′s erlebt hat bei der Bundeswehr. Am F Seitdem war er nicht mehr niachtern, des is sehr lang her. Am F Und heit hot er G'burtstag, fuuzig Johr wird er old. Am F Da ho′m earm seine Spezeln glei noch a holbe 'zohlt. Und er denkt si
♫ Chorus: C G So schee kons Leben sei, Am F A wenn ma's zwischendrin manchmal vergisst. C G So schee kons Leben sei, Am F Kimmt immer drauf o mit welchem Maßstab man misst. ♫ Verse 2: Am F Die Inge steht bei jedem Wetter Am F Dort am Straßenrand in der Ingolstädter. Am F Sie wollt ja eigentlich Schauspielerin werd′n. Am F Ja mei, ja mei, wos will mer nit all′s gern. Am F Und heit kimmt ihr Lieblingsfrier, der Huaber-Karle, Am F Der wuill ewer bloß red'n, des is a mol ganz schee. Und sie denkt sich ♫ Chorus: C G So schee kons Leben sei, Am F A wenn ma's zwischendrin manchmal vergisst. C G So schee kons Leben sei, Am F Kimmt immer drauf o mit welchem Maßstab man misst. ♫ Verse 3: Am F Er is' 85 und wacklig auf die Fiaß. Am F Und Zucker hat er a, dabei isst er so gern siaß. Am F Und vor am halben Jahr hat ern der Schlaganfall g′streift. Am F Und geht an junges Madel an eam vorbei, Am F Dann zwickt er sie in'n Oarsch, dass pfeift. Und er denkt sich ♫ Chorus: C G So schee kons Leben sei, Am F A wenn ma's zwischendrin manchmal vergisst. C G So schee kons Leben sei, Am F Kimmt immer drauf o mit welchem Maßstab man misst.
Published:
Last updated: