Binomische Formeln chords by Dorfuchs
Guitar chords with lyrics
Tuning: Standard (E A D G B E) Der Refrain wird wie folgt gesungen: C G Am F C Klammer auf: a plus b, klammer zu ins quadrat. Ist gleich a quadrat plus zwei ab plus b quadrat. C G Am F Klammer auf: a minus b, klammer zu ins quadrat. Ist gleich a quadrat minus zwei ab plus b quadrat. Refrain: C G Am F (a+b)²=a²+2ab+b² C G Am F (a-b)²=a²-2ab+b²
Strophe 1:
Am G
Woher die Formeln kommen, lässt sich leicht verstehen, denn:
F
Nehm ich was hoch 2, muss ich's mit sich selbst mal nehmen
Am G
Multipliziere ich da alle Teile einzeln aus
F
Dann kommt da auch schon fast die erste Formel raus
Am G
Und nehm ich in der selben mal ein Minus statt dem Plus
F
Dann ändert sich da nur ein einziges Zeichen am Schluss
Am G
Wenn wir uns a+b mal a-b ansehn
F
Dann bleibt da a²-b² stehn
Am G
Die drei Gleichungen, die wir da grad erhalten haben
F
Tragen -- wie soll es anders sein -- einen eigenen Namen
Am G
Doch weil es ja schon im Titel von dem Lied hier steht
F
Ist klar, dass es um die Binomischen Formeln geht
Refrain:
C G Am F
(a+b)²=a²+2ab+b²
C G Am F
(a-b)²=a²-2ab+b²
Bridge:
C G Am
Und jeder, der lernt oder auch studiert
F C
Und dabei eine Summe mal quadriert
G Am
Sollte wissen, dass es niemals stimmt
F Fm
Wenn man nur die Summe der Quadrate der Summanden nimmt, denn:
Refrain:
C G Am F
(a+b)²=a²+2ab+b²
C G Am F
(a-b)²=a²-2ab+b²
C G Am F
(a+b)²=a²+2ab+b²
C G Am F
(a-b)²=a²-2ab+b² Last updated:
Please rate for accuracy!
![]()